Hintergrund
Auswertung der dena-Leitstudie
von K.-M. Hentschel, Mitautor des Handbuch Klimaschutz, 2020
Ergebnis: „Wünschenswert wäre, wenn die neue Bundesregierung recht bald eine Studie ähnlichen Umfangs in Auftrag gibt, die das geplante engagiertere Klimaziel – also soweit wie irgend möglich in Richtung eines 1,5°-Pfades – als Zielvorgabe hat.“
Interaktiver Klimasimulator
Versuche mit dem Simulator dein Wunschlima einzustellen.
Erfahre, welche Maßnahmen am besten wirken und spiele mit den verschiedenen Einstellungen und Anzeigemöglichkeiten.
Erfahre, welche Maßnahmen am besten wirken und spiele mit den verschiedenen Einstellungen und Anzeigemöglichkeiten.
Der Climate Action Tracker zeigt den erreichten Status Deines Landes.
Zerstörung Teil 2: Klima-Katastrophe
Rezzo Teil 2
Sehenswert und informativ für Parteien, Jung und Alt
Sehenswert und informativ für Parteien, Jung und Alt
Die blockierte Energierevolution
Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell. Der Umstieg ist in zehn Jahren machbar.
100 % erneuerbare Energien für Bayern
Die Studie umfasst mehrere Szenarien für ein erneuerbares bayerisches Energiesystem im Jahr 2040 unter Berücksichtigung der lokalen Besonderheiten. Bei der Studienvorstellung wurde aufgezeigt, wie das u.a. möglich wäre: 5x mehr Photovoltaik, 12x mehr Windkraftanlagen, 180 € pro Tonne CO2.
11.05.2021
Deutscher Überlastungstag
Am 5. Mai ist der diesjährige German Overshoot Day: Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie die Einwohner*innen Deutschlands, wäre der Earth Overshoot Day schon am 5. Mai.
Auf den 29. Juli fällt 2021 der Weltüberlastungstag. Im Moment verbraucht die Welt 1,74 Erden. Overshoot Days Übersicht
Auf den 29. Juli fällt 2021 der Weltüberlastungstag. Im Moment verbraucht die Welt 1,74 Erden. Overshoot Days Übersicht
29.07.2021
Kinder der Klimakrise
Vier Mädchen haben eine Mission: Sie kämpfen gegen die globalen Umweltkatastrophen unserer Zeit. Aus ihrer Perspektive werden Wasserknappheit, Verbrennung von Kohle, Luftverschmutzung und die Vermüllung unseres Planeten mit Plastik erzählt. Die 11- bis 14-jährigen Mädchen aus Indien, Australien, Indonesien und dem Senegal sind zum Teil existenziell bedroht. In einer Zeit, in der die Lösungen für unsere Umweltprobleme oft als hochkomplex und kaum umsetzbar dargestellt werden, setzen sich diese Kinder mit entlarvender Klarheit für eine lebenswerte Zukunft ein.
arte 17.04.2021
Das Handbuch Klimaschutz…
- liefert Basiswissen, Daten und konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz in Deutschland.
- kann der Politik helfen, das Versprechen des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten.
- fasst über 300 aktuelle Studien zusammen. Für Laien verständlich und mit vielen Grafiken.
- legt den ersten Plan vor, der sich am 1,5-Grad-Ziel orientiert.
Oekom Verlag 2020